Neuer Blick auf Trends im Gesundheitswesen
Medbaltica 2025 zog Aussteller aus ganz Europa an, die moderne Diagnostikgeräte, Rehabilitationstechnologien und Lösungen im Bereich der digitalen Medizin präsentierten. Beim Rundgang durch die Messehallen konnten wir hautnah erleben, wie dynamisch sich der Medizinmarkt in dieser Region Europas entwickelt.
Direkter Kontakt mit Innovationen
Wie unser Business Development Manager, Fryderyk Janiak, zusammenfasste:
„Medbaltica 2025 in Riga war eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen im MedTech-Bereich kennenzulernen. Ich besuchte zahlreiche Stände, an denen diagnostische, physiotherapeutische, zahnmedizinische und rehabilitative Lösungen sowie Innovationen im Bereich der digitalen Medizin vorgestellt wurden. Es ist ein großartiger Ort zum Wissensaustausch und zum Aufbau von Kontakten im baltischen Raum und darüber hinaus – und das alles in der wunderschönen lettischen Hauptstadt Riga.“
Stärkung der baltischen Beziehungen
Der baltische Markt wird für internationale MedTech-Unternehmen immer attraktiver. Durch unsere Präsenz auf der Medbaltica konnten wir unsere Position als vertrauenswürdiger CRO- und Beratungspartner in der Region festigen. Unsere Erfahrung in klinischer Forschung, Regulierung und Zertifizierung entspricht den Bedürfnissen lokaler Hersteller und Distributoren.
Riga – die perfekte Kulisse für das Ereignis
Abseits der Messehallen erwies sich Riga als idealer Ort für Networking und kulturellen Austausch. Die Stadt, die Tradition und Moderne vereint, spiegelte perfekt den Charakter der Veranstaltung wider – auf Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet.